
Wiesmoor: 30 m breites Hausgrundstück mit Ausbau- und Anbaumöglichkeiten
Objekt-Nr.: 10281
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
26639 Wiesmoor
Aurich
Niedersachsen
Aurich
Niedersachsen
Stadtteil:
Wiesmoor
Preis:
189.000 €
Wohnfläche ca.:
169 m²
Grundstück ca.:
1.200 m²
Zimmeranzahl:
6
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
5,8 % inkl. gesetzliche MwSt.
Nutzfläche ca.:
44 m²
Küche:
Einbauküche
Bad:
Dusche, Wanne, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
6
Anzahl Badezimmer:
2
Terrasse:
1
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Nichtraucher:
ja
Dachboden:
ja
Keller:
teil unterkellert
Anzahl der Parkflächen:
1 x Garage
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2020
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
1959
Verfügbar ab:
Nach Absprache
Bodenbelag:
Fliesen, Teppichboden
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 29.10.2020 bis 29.10.2030
Energieeffizienz-Klasse:
E
Endenergiebedarf:
139 kWh/(m2*a)
Baujahr laut Energieausweis:
2019
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Für alle diejenigen, die in diesem Jahr noch nicht das richtige Einfamilienhaus oder das passende Baugrundstück gefunden haben, mag dieses aktuelle Immobilienangebot große Hoffnung machen. Es verfügt über 2 Zufahrten und bietet aufgrund seiner Maße von ca. 30 m x 40 m viele Optionen. Vordergründig steht natürlich das Einfamilienhaus für die Familie mit mehreren Kindern, aber auch das Interesse vermeintlicher Kapitalanleger. Denkbar wäre nämlich der Neubau einer 2. Wohneinheit, um ein Zweifamilienhaus entstehen zu lassen. Fordern Sie am besten ein Exposé an und Ihnen werden die Grundrisse und eine Liegenschaftskarte übersandt.
Das 1959 errichtete und baulich im Jahr 1976 erweiterte Einfamilienhaus verfügt über eine neue Heizungsanlage (2020), eine massive Garage, eine kleine Werkstatt und einen wintergartenähnlichen Anbau. Trockenen Fußes gelangt man von der Garage ins Haus, welches sich seit jeher übrigens im Familienbesitz befindet.
Vermutlich wird der neue Eigentümer nach dem Erwerb das Badezimmer vergrößern, indem er 50 % des jetzigen Hauswirtschaftsraumes dem Bad zuschlägt. Gestalterische Möglichkeiten ergeben sich auch im Obergeschoss, denn dort lassen sich durch die Trockenbauweise Räume vereinen.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass mit Ihrem guten Geschmack und der vorhandenen „Ostfriesischen Gemütlichkeit“ etwas ganz Besonderes aus dem Haus machen lässt. Es würde uns freuen, Sie neugierig gemacht zu haben. Begeben Sie sich nun auf Entdeckungsreise und befassen sich mit dem Exposé und wenn Sie dann vor Ort das Haus besichtigen, unternehmen Sie auch eine Zeitreise in die Vergangenheit, denn im Garten befindet sich noch ein kleiner Hühnerstall.
Erdgeschoss:
Diele, Bad mit Wanne, Dusche und Handwaschbecken, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer, Wohnküche, Vorratsraum, Hauswirtschaftsraum, Büro, WC, Werkstatt
Obergeschoss:
Flur, Bad mit Dusche, WC und Handwaschbecken, Kinderzimmer Nr. 1 mit Dachgaube, Kinderzimmer Nr. 2 (ehemalige Küche), Kinderzimmer Nr. 3 (mit Blick in den Garten), Kinderzimmer Nr. 4 (mit Blick zur Straße)
Dachgeschoss:
Der Dachboden mit seinem 2-zügigen Schornstein (aktiv) und dem 1-zügigen Schornstein (inaktiv) ist begehbar.
Keller:
Trockener Kellerraum (3,59 m x 2,12 m); Deckenhöhe: 2,32 m
Das 1959 errichtete und baulich im Jahr 1976 erweiterte Einfamilienhaus verfügt über eine neue Heizungsanlage (2020), eine massive Garage, eine kleine Werkstatt und einen wintergartenähnlichen Anbau. Trockenen Fußes gelangt man von der Garage ins Haus, welches sich seit jeher übrigens im Familienbesitz befindet.
Vermutlich wird der neue Eigentümer nach dem Erwerb das Badezimmer vergrößern, indem er 50 % des jetzigen Hauswirtschaftsraumes dem Bad zuschlägt. Gestalterische Möglichkeiten ergeben sich auch im Obergeschoss, denn dort lassen sich durch die Trockenbauweise Räume vereinen.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass mit Ihrem guten Geschmack und der vorhandenen „Ostfriesischen Gemütlichkeit“ etwas ganz Besonderes aus dem Haus machen lässt. Es würde uns freuen, Sie neugierig gemacht zu haben. Begeben Sie sich nun auf Entdeckungsreise und befassen sich mit dem Exposé und wenn Sie dann vor Ort das Haus besichtigen, unternehmen Sie auch eine Zeitreise in die Vergangenheit, denn im Garten befindet sich noch ein kleiner Hühnerstall.
Erdgeschoss:
Diele, Bad mit Wanne, Dusche und Handwaschbecken, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer, Wohnküche, Vorratsraum, Hauswirtschaftsraum, Büro, WC, Werkstatt
Obergeschoss:
Flur, Bad mit Dusche, WC und Handwaschbecken, Kinderzimmer Nr. 1 mit Dachgaube, Kinderzimmer Nr. 2 (ehemalige Küche), Kinderzimmer Nr. 3 (mit Blick in den Garten), Kinderzimmer Nr. 4 (mit Blick zur Straße)
Dachgeschoss:
Der Dachboden mit seinem 2-zügigen Schornstein (aktiv) und dem 1-zügigen Schornstein (inaktiv) ist begehbar.
Keller:
Trockener Kellerraum (3,59 m x 2,12 m); Deckenhöhe: 2,32 m
Ausstattung:
Massive Klinkerbauweise, Betondachziegel, Zinkregenrinnen, isolierverglaste Kunststoff-Fenster (überwiegend mit Rollläden), Rollläden teilweise elektrisch, Einbauküche, Vollholztreppe, Strom-, Wasser-, Gas-, Kanal-, Telefon- und Kabelanschluss, 1 Geräteschuppen (3 m x 2 m), 1 Terrasse, zweizügiger Schornstein, 1 Bohrbrunnen und 1 Regenwasserzisterne.
Lage:
Das Verkaufsobjekt befindet sich in der Blumenstadt Wiesmoor und profitiert durch seine Nähe zum Geschäftszentrum und den Schulen. Hinzu kommt die naturverbundene Lage (Radwanderwege etc.) und das kulturelle Angebot. Besonders hervorzuheben ist die gute Infrastruktur von Wiesmoor, wozu die Geschäfte unterschiedlichster Art und Gastronomiebetriebe zählen. Auch sonst hat die Stadt Wiesmoor viel zu bieten (Blumenhalle, schiffbare Binnengewässer, Badesee (Freizeitziel Nr. 1), Fachärzte, Apotheken, Kindergärten und vieles mehr). Das schulische Angebot reicht von der Grundschule bis hin zum Gymnasium. Die Stadt Wiesmoor ist nicht nur bei den Touristen sehr beliebt, sondern wurde auch für viele andere in den letzten Jahren zur neuen Heimat, denn hier stimmt noch das friedliche Miteinander. Wiesmoor liegt im Landkreis Aurich und ist seit Erteilung der Stadtrechte am 16. März 2006 die jüngste Stadt Ostfrieslands.
Sonstiges:
Für die Zusendung des Exposés, Informationen zum Objekt sowie
einen Terminwunsch geben Sie bitte nachfolgende Daten im
Kontaktformular an, um Sie noch schneller bedienen zu können:
- kompletter Name
- komplette Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefon- und / oder Mobilnummer
einen Terminwunsch geben Sie bitte nachfolgende Daten im
Kontaktformular an, um Sie noch schneller bedienen zu können:
- kompletter Name
- komplette Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefon- und / oder Mobilnummer
Provision:
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 5,8 % inklusive 16 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Impressum: Mönck Immobilien, Langer Weg 55, D-26629 Großefehn, Geschäftsführer: Hermann Mönck, Langer Weg 55, 26629 Großefehn, Telefon: +49 (0)4943-408890, Erlaubnis nach § 34 c Gewerbeordnung liegt vor, erteilt vom Landkreis Aurich, Berufsaufsichtsbehörde: IHK Emden, Ringstraße 4, 26721 Emden, Finanzamt Aurich: USt-IdNr. DE262943786, Steuernummer: 54/200/01159
Ihr Ansprechpartner
